Mastozytose - Neues Medikament zielt auf eine Verminderung und Normalisierung von Mastzellen
Mastozytosen sind eine seltene Gruppe von Erkrankungen, die durch eine erhöhte Anzahl von Mastzellen in verschiedenen Organen, meist in der Haut (kutane Mastozytosen) und/oder im Knochenmark (Systemische Mastozytosen),...
Die für die indolent systemische Mastozytose typische D816V KIT-Mutation mit hochsensitiver PCR-Technik jetzt auch im Blut nachweisbar.
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charité Campus Mitte
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Tel.: 030-450-518058 (Terminvereinbarung)
Fax: 030-450-518958
E-Mail: termin-allergologie(at)charite.de
Homepage: www.allergie-centrum-charite.de
Sprechstunde: Montags 8.00-11.00, Dienstags und Mittwochs 14.00-15.30
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Dermatohistologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charité Campus Mitte
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Kinderdermatologische Hochschulambulanz
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charité Campus Mitte
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Terminvergabe ist nur telefonisch möglich:
Montags und Freitags 12:30 - 14:30 Uhr unter 030 450 518 228
Homepage: www.kinderdermaberlin.com
Sprechstunde: Dienstags und Mittwochs von 8.00-12.30
Ebene 5 Raum 38 und 39, Eingang Luisenstr. 2
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
* Max-Delbrück-Centum für Molekulare Medizin
Robert-Rössle-Str. 10
13125 Berlin
Ambulantes Gesundheitszentrum Charité
Klinik für Strahlenheilkunde
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Zentrum für Muskel- und Knochenforschung
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
12200 Berlin
Institut für Pathologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charité Campus Mitte
Charitéplatz 1
10117 Berlin